Pknobel Consulting – Ihr Partner für nachhaltigen Gebäudeunterhalt
Beratung, Projektbegleitung und Qualitätskontrolle – zuverlässig und unabhängig.
Willkommen bei PKnobel Consulting
Bei Bau‑ und Umbauprojekten wird der langfristige Unterhalt oft vergessen.
Ich unterstütze Sie als unabhängiger Partner dabei, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen zu realisieren, von der technischen Bewirtschaftung über den Offertencheck bis zur Qualitätskontrolle.
Dabei arbeite ich stets zu einem transparenten und fairen Stundensatz, damit Sie jederzeit die volle Kostenkontrolle behalten.
Über mich

Ich bin Pascal Knobel, Inhaber von PKnobel Consulting und angehender Leiter Facility Management und Maintenance.
Meine Leidenschaft gilt einem Facility Management, das wirtschaftlich sinnvoll ist und gleichzeitig zukunftsfähig bleibt.
Mit meiner Erfahrung aus über 13 Jahren im Facility Management habe ich immer wieder gesehen, dass bei Bau und Umbauprojekten der spätere Unterhalt oft zu wenig berücksichtigt wird. Unberücksichtigter Unterhalt kann jedoch zu hohen Kosten während der gesamten Lebensdauer eines Objektes führen.
Auch die Bewertung von Dienstleistern erfordert ein kritisches Auge. Dienstleister bewerten ihre Leistungen oft intern und diese Einschätzungen sind vermeintlich nicht objektiv. Hier biete ich eine unabhängige und fachlich fundierte Sicht auf Qualität und Effizienz.
Ein weiterer Punkt ist der Umgang mit Offerten. Offerten von mehreren Anbietern zu vergleichen kann herausfordernd sein. Meist entscheidet man sich für die wirtschaftlichste Offerte. Leider werden dabei oft nicht dieselben Leistungen angeboten oder es entstehen später Nachträge, sodass die vermeintlich eingesparten Kosten letztlich zu Mehrkosten führen. Auch hier unterstütze ich mit meiner Erfahrung und einer sorgfältigen Prüfung.
Schon kleine Details in der Planungsphase können langfristig erhebliche Kosten einsparen, auch Kosten, die man nicht sofort auf dem Papier erkennt. Ein Beispiel ist ein ungünstig platzierter Lagerraum mit hohem Güterumschlag. Entstehen dadurch mehr Laufwege als nötig, summieren sich diese zusätzlichen Wege über die Lebensdauer eines Gebäudes zu immensen Kosten.
Mir ist die Einhaltung bestehender Konzepte und der Vorgaben der Eigentümer ein grosses Anliegen. Ich achte darauf, meine Vorschläge und Lösungen so konzepttreu wie möglich zu präsentieren und gleichzeitig wirtschaftlich und nachhaltig zu denken.
Meine Arbeitsweise ist praxisnah, transparent und lösungsorientiert. Ich begleite meine Kundinnen und Kunden von der Planung bis zur Umsetzung und sorge dafür, dass Qualität, Wirtschaftlichkeit und Unterhaltsaspekte ineinandergreifen.
Dienstleistungen

Qualitätskontrollen
Oft werden die Qualitätskontrollen von Hauswartungsdienstleistern intern durchgeführt und fallen dadurch nicht immer objektiv aus.
Ich übernehme für Sie eine unabhängige Qualitätsprüfung und bewerte die Leistungen klar nach dem vereinbarten Leistungsverzeichnis.

Projektmanagement
Bei Bau‑ und Umbauprojekten werden der technische Unterhalt und der betriebliche Nutzen oft zu wenig berücksichtigt.
Ich unterstütze Sie bereits in der Planungsphase dabei, an möglichst viele Details zu denken, damit Ihr Projekt langfristig wirtschaftlich und nachhaltig funktioniert.

Technische Bewirtschaftung
Ich unterstütze Immobilienverwaltungen und Eigentümer bei der technischen Bewirtschaftung ihrer Liegenschaften.
Im Rahmen eines festgelegten Budgets, oder nach individueller Freigabe, koordiniere und veranlasse ich Reparaturen sowie Investitionen. Dabei berücksichtige ich Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit und helfe Ihnen, je nach Situation die bestmögliche Balance zwischen diesen Faktoren zu finden.

Offertencheck
Oft sind Offerten Ihrer Dienstleister nicht direkt vergleichbar.
Ich prüfe und vergleiche die Angebote für Sie, lasse sie bei Bedarf einheitlich aufbereiten und unterstütze Sie auch beim Erstellen eines klaren Leistungsverzeichnisses, damit neue Offerten von Anfang an vergleichbar sind.
Auf Wunsch hole ich zusätzlich passende Offerten für Sie ein.
Beispiel: Wurde die Wartung der Enthärtungsanlage wie bestellt durchgeführt? Stimmen die Intervalle der Kontrollen mit dem Leistungsverzeichnis überein?
Beispiele: Wurde beim Neubau des Bürogebäudes an interne Umzüge gedacht? Sind die Räume flexibel genug ausgelegt, um künftige Änderungen effizient umzusetzen?
Beispiel: Lohnt sich eine sofortige Reparatur oder spart eine grössere Investition langfristig Kosten?
Beispiel: Wenn zwei Offerten grössere Differenzen im Betrag haben und Sie nicht genau wissen, warum, überprüfe ich die Inhalte, zeige Ihnen die Unterschiede transparent auf und lasse, falls nötig, die Offerte neu darstellen.
FAQ
Sie haben noch Fragen zu meinen Leistungen oder zur Zusammenarbeit?
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Projektmanagement, technische Bewirtschaftung, Offertenchecks und Qualitätskontrollen.
Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie mich gerne direkt, ich helfe Ihnen persönlich weiter.
Ich bin in der ganzen Deutschschweiz tätig, der Schwerpunkt liegt jedoch in der Region Aargau und den angrenzenden Kantonen. Für weiter entfernte Projekte besprechen wir individuell die Anfahrt und Konditionen.
Ja, gerne. Auch kleinere Einsätze wie ein Offertencheck oder eine einzelne Qualitätskontrolle übernehme ich. Kleinaufträge werden auf Wunsch pauschal abgerechnet.
Ich prüfe sämtliche vereinbarten Leistungen, nicht nur Reinigungsarbeiten. Dazu gehören auch technische Wartungen wie etwa eine Enthärtungsanlage oder andere Unterhaltsarbeiten.
Ja, ich unterstütze Sie auch beim Erstellen eines Lastenhefts. Gemeinsam definieren wir die Anforderungen klar und strukturiert, damit Sie von Ihren Dienstleistern vergleichbare und transparente Offerten erhalten.
Ja. Ich unterstütze Sie schon früh in der Planungsphase, damit spätere Betriebskosten und organisatorische Probleme vermieden werden. Schon kleine Anpassungen können langfristig erhebliche Kosten sparen.
Ich arbeite vollkommen unabhängig und vertrete keine Produkte oder Dienstleister. So erhalten Sie eine objektive Beurteilung und neutrale Empfehlungen.
Ich arbeite zu einem transparenten Stundensatz von CHF 135.–. Für Vor-Ort-Termine berechne ich eine Anfahrtspauschale von CHF 60.– sowie die Fahrzeit. Alle Konditionen werden vorab mit Ihnen besprochen.
Ja, viele Themen lassen sich problemlos per Telefon oder Videokonferenz (vorzugsweise per Teams oder Zoom) besprechen. Das spart Zeit und Anfahrtskosten.
Zu meinen Qualitätskontrollen gehört die Kontrolle vor Ort nach dem Leistungsverzeichnis und die objektive Bewertung der erbrachten Leistungen.
Dazu zählen auch Wohnungsabnahmen nach der Reinigung sowie eine neutrale Dokumentation, auf Wunsch mit Empfehlungen für Optimierungen.
Preise & Konditionen
- Ich arbeite zu einem fairen und transparenten Stundensatz von CHF 135.– pro Stunde.
- Für kleinere Aufträge können wir auch Pauschalen vereinbaren.
- Viele Leistungen können bequem remote erfolgen, zum Beispiel Offertenchecks oder Besprechungen per Teams.
Einsätze vor Ort
- Für Vor‑Ort‑Einsätze berechne ich eine Anfahrtspauschale von CHF 60.–.
- Zusätzlich wird die effektive Fahrzeit mit dem Stundensatz von CHF 135.– pro Stunde verrechnet.
- Damit sind Fahrzeugkosten, Treibstoff und Zeitaufwand klar geregelt und für Sie jederzeit nachvollziehbar
Ihre Vorteile mit PKnobel Consulting:
- Unabhängige und objektive Beratung
- Langjährige Erfahrung in Gebäudebewirtschaftung und Projektmanagement
- Faire, transparente Konditionen
- Persönlicher Ansprechpartner für alle Anliegen
Kontakt
Adresse:
PKnobel Consulting
Hölli 24A
5504 Othmarsingen
E-Mail: info@pknobel-consulting.ch